parent nodes: Stationen

Steigungsdreieck 1

Zeichne in deinem Heft den Graphen der proportionalen Funktion f mit der Zuordnungsvorschrift x -> 1,2*x
Zeichne nacheinander unterschiedliche Steigungsdreiecke, die an der Geraden anliegen und die Breite 2 haben.

Was kannst du über die Höhe der Dreiecke aussagen?

Wenn du die <Alt>-Taste drückst und gleichzeitig mit dem Mauszeiger klickst und ziehst, siehst du ein Steigungsdreieck mit Beschriftung. Versuche das Steigungsdreieck genau an die Gerade anzulegen. Für genaues Arbeiten kannst du auch die <Alt>-Taste gedrückt halten und die Pfeiltasten benutzen.

Zeichne verschiedene Steigungsdreiecke an der Geraden, die die Breiten 1, 2, 3, 4, 5 haben. Erstelle eine Tabelle in der Form
Breite Höhe
1            
2
...

Was kannst du über die Höhe der Dreiecke sagen?

Die Steigung wird berechnet als Höhe durch Breite des Steigungsdreiecks. Berechne die Steigungen, trage sie in der dritten Spalte ein und formuliere deine Beobachtung.

Bestimme die Steigungen der Funktionen mit den Termen an verschiedenen Stellen.