parent nodes: v470 | Version
Version 4.6.2
neuer: 4.7.0
Heute gibt es Optimierungen, die Blinden und Sehbehinderten die Nutzung von Kurvenprofi erleichtern:
Der y-Wert kann auch akkustisch ausgegeben werden. Nach Druck auf <F9> entspricht die Tonhöhe dem y-Wert.
Die Option Steuerung- Einstellungen – Ausschnitt automatisch verschieben wird mitgespeichert.
Die Tastennavigation im Steuerungsfenster wurde vervollständigt.
Im Plotfenster ist Schaubild - Standardeinstellung mit F5 wählbar.
Der Fokuswechsel zwischen Plotfenster und Steuerung ist mit F6 durchführbar.
Wenn die Tangente gezeichnet wird, entspricht die Tonhöhe der Steigung.
Die Datei default.krv wird, falls sie existiert, am Anfang geöffnet.
Umschalttaste und x, y, p, m liefern Messageboxen mit den entsprechenden Werten.
Für Beschriftungen kann die Ausgabe von Punkten geändert werden. Als Beispiel: Test#g=(10)#f=(Times New Roman) gibt den Text „Test“ in der Größe 10 und der Schriftart „Times New Roman“ aus. Das kann dann natürlich auch ein Font für Braille sein.